Kommende Veranstaltungen

Ausstellung »When did Mäkelborg egentlich uphört?«
07.06.2023 - 19:30
08.06.-02.07.2023 Kunstverein zu Rostock (Amberg 13 | 18055 Rostock)
Eröffnung am 07.06.2023 um 19:30 Uhr

7. Internationale Uwe Johnson-Tagung »Johnson edieren«
16.06.2023 - 14:00
16.-18.06.2023 Rostocker Rathaus
(Neuer Markt 1a | 18055 Rostock)

Lesung von Judith Zander
16.06.2023 - 19:30
Kunstverein zu Rostock | Amberg 13 | 18055 Rostock
im Rahmen der 7. Internationalen Uwe Johnson-Tagung »Johnson edieren« (16.-18.06.2023)
Aktuelles
Das Uwe Johnson-Spiel
»Das Uwe Johnson-Spiel« ist das zweite Projekt im Rennen um den diesjährigen Uwe Johnson-Schulpreis. Das literarische Brettspile wurde von den Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Schulzentrums Kühlungsborn ausgedacht und damit hat der Deutsch-Leistungskurs von Lehrer Paul Onasch einen ebenso unkonventionellen wie innovativen Zugang zum Leben und Werk des mecklenburgischen Autors geschaffen.
Auf Johnsons Spuren durch Güstrow
Am 25. Mai 2023 haben die Schülerinnen und Schüler des John-Brinckman-Gymnasiums die Uwe Johnson-Gesellschaft zur Präsentation in die Uwe Johnson-Bbliothek eingeladen, um das Ergebis ihrer Einriechung für den Uwe Johnson-Schulpreis vorzustellen, nämlich einen Actionbound – eine interaktive Stadtführung zu Uwe Johnson.
Drittes Kapitel der »Mutmassungen über Jakob« online
Kurz vor Jahresende wurde mit der Version 0.3.2 das dritte Kapitel von Uwe Johnsons Mutmassungen über Jakob in der digitalen Rostocker Ausgabe freigeschaltet.
»Wann hat Mecklenburg eigentlich aufgehört?« - Kunstprojekt zu Uwe Johnson
Im Frühjahr 2022 hat Uwe Johnson-Gesellschaft unterstützend als Assistenz beim KunstLABOR von Matthias Dettmann im Rahmen des Projekts BEDARFSHALTESTELLE mitgewirkt. Das Teilergebnis kann nun online begutachtet werden.