»Gehen und Bleiben« – ein Film von Volker Koepp
Kinostart 20. Juli 2023
Nächste Vorführungen mit Anwesenheit des Regisseurs: 15.09. in Neustrelitz | Fabrikkino // 16.09. in Ludwigslust | Luna Filmtheater // 17.09. in Frankfurt am Main | Filmforum Höchst
Deutschland 2023, 168 Minuten, deutsche Originalfassung
Kinostart: 20. Juli 2023
Motive des Gehens und Bleibens und die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte durchziehen das Werk von Uwe Johnson (1934-1984), mit dessen Texten Volker Koepp in die biografischen und literarischen Gegenden des Schriftstellers reist. Etwa in die Fluss- und Seenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns zwischen Anklam und Güstrow und den nordöstlichen Zipfel Mecklenburgs, den Klützer Winkel oder auf das Fischland an der Ostsee bei Ahrenshoop. Hier begegnet er Menschen in ihrem gegenwärtigen Leben. Sie erzählen von ihren Erinnerungen, vom Gehen und Bleiben, vom Ausharren an den Orten der Herkunft, vom Fortziehen und auch von Uwe Johnson.
»Gehen und Bleiben« entstand in der Wirklichkeit der Jahre 2020 bis 2022, während der Pandemie und der Ausweitung des russischen Krieges auf die gesamte Ukraine. Auf seiner Fahrt durch die Zeit fragt der Film, welche Bedeutung die Vergangenheit für das gegenwärtige Leben hat und wie ein hoffnungsvoller Blick auf die Zukunft mit Motiven des Gehens und Bleibens zusammenhängt. Textzitate Uwe Johnsons eröffnen dabei einen filmischen Erzählraum, der Geschichte und Gegenwart gedanklich und sinnlich zusammenführt. Wie nebenbei entsteht so auch ein fragmentarisches Lebensbild des Schriftstellers Uwe Johnson und eine Annäherung an sein Werk.
Die Premiere in Rostock fand am 26. Juli 2023 um 19 Uhr im li.wu. in der Frieda23 mit einem anschließenden Filmgespräch mit Regisseur Volker Koepp statt. Das Gespräch wurde von der Autorin, Dramaturgin, Kuratorin und Filmemacherin Cornelia Klauß moderiert.
Der Film wird natürlich nicht nur in Rostock gezeigt, sondern auch in Berlin, Bonn, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Frankfurt am Main, Freiburg, Güstrow, Halle (Saale), Hamburg, Heidelberg, Jena, Köln, Leipzig, Lübeck, München, Neustrelitz, Nürnberg und Oldenburg.
Einzelheiten zu den Terminen finden Sie HIER.


